Wer wir sind und was wir wollen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
die Auto- und Zulieferindustrie steckt weltweit in einem tiefen Umbruch. Er hat das Potential, die Industrielandschaft in Deutschland in einer Weise zu verändern, dass wir sie nicht wiedererkennen.
Zwei Auswege werden in den Chefetagen der Konzerne diskutiert: ein rabiater Abbau von Arbeitsplätzen, einschließlich der Stilllegung von Werken – diese Perspektive ist mit dem neuen Haustarifvertrag bei VW längst nicht vom Tisch – und der Umstieg auf Rüstungsproduktion.
Beides geht völlig am gesellschaftlichen Bedarf vorbei und ist für unsere Zukunft und die unserer Kinder eine Katastrophe. Wir, die Initiator:innen der Aktionszeitung, wollen uns damit nicht abfinden…
Die Zeitung trägt den Namen Aktionszeitung – für eine Verkehrsindustrie mit Zukunft. Sie erscheint unregelmäßig, aber immer im Zusammenhang mit größeren Bewegungsmomenten rund um die Verkehrsindustrie: Aktionstage, Demonstrationen, Versammlungen, Streiks.
Diese Ausgabe erscheint mit acht Seiten zum 1. Mai und zur anschließenden Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Gegenmacht im Gegenwind“.
Hier gibt es die Aktionszeitungen 1 und 2 zum Herunterladen: