Guten Tag Kolleginnen und Kollegen,
Ich bin Sven Vaith und arbeite gegenwärtig in der Halle 12 in der ISG-Montage. Heute möchte ich hier über die Vereinbarung zwischen Vorstand und Gesamtbetriebsrat sprechen, die uns… Mehr lesen
Allgemein
Reden gegen Aufrüstung und Krieg von zwei Bremer Kolleginnen auf Daimler-Betriebsversammlung
Rede von Julia auf Betriebsversammlung bei Daimler Bremen
Moin zusammen!
Kollegen, ich hasse ja Fußball-Vergleiche. Nichts gegen Fußball, habe ich als Kind selbst gespielt, aber unsere Arbeit, die Auto-Industrie hat nichts mit einem… Mehr lesen
Moin zusammen!
Kollegen, ich hasse ja Fußball-Vergleiche. Nichts gegen Fußball, habe ich als Kind selbst gespielt, aber unsere Arbeit, die Auto-Industrie hat nichts mit einem… Mehr lesen
Tarifrunde ÖD: Weg mit der Schlichtung – Forderungen voll durchsetzen!
Am 18. März war es nach drei Verhandlungsrunden soweit: die VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) hat die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für 2,5 Mio. Beschäftigte für gescheitert erklärt und die Schlichtung angerufen. ver.di-Vorsitzender… Mehr lesen
Wir wollen bei VW nicht den Tod produzieren
Wird bald auch bei VW die Auto- in die Rüstungsindustrie umgewandelt? Grüne, SPD und CDU haben sich auf ein Sondervermögen geeinigt. Dieses Sondervermögen lässt sich nicht durch ein paar Kürzungen beim Bürgergeld finanzieren:… Mehr lesen
Aufruf von europäischen Gewerkschaften: Aussetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Israel!
An diesem offenen Brief sollten sich die deutschen Gewerkschaften ein Beispiel nehmen. Unter den UnterzeichnerInnen dieses offenen
Briefs an die EU sind keine deutschen Gewerkschaften zu finden. “Wir, die unterzeichnenden europäischen Gewerkschaftsorganisationen, fordern… Mehr lesen
Briefs an die EU sind keine deutschen Gewerkschaften zu finden. “Wir, die unterzeichnenden europäischen Gewerkschaftsorganisationen, fordern… Mehr lesen
»Kompromisse gibt es am Ende eines Kampfes, nicht am Anfang«
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise – und die Beschäftigten zahlen den Preis. Wolfgang Schaumberg, Mitbegründer der Gruppe oppositioneller Gewerkschafter bei Opel in Bochum, spricht darüber, wie klassenkämpferische Betriebspolitik gelingen kann.
Interview … Mehr lesen