Eskalation am Flughafen: Betriebsratsgründer*innen der hausinternen medizinischen Notfallklinik rücksichtslos gefeuert

München, Bayern – In einer Zeit, in der die Arbeitswelt von Flexibilität und Wandel geprägt ist, scheinen grundlegende Arbeitnehmer*innenrechte in Bayern unter Beschuss zu stehen. Insbesondere in einer privat geführten Klinik am Münchener… Mehr lesen

Das Kürzungsprogramm bei VW ist beschlossen – ein Desaster für die ganze Klasse

Bis 2030 will der Konzern 35.000 Stellen abbauen. Das entspricht dem „Produktionsumfang von zwei bis drei großen Werken“, wie VW-Chef Oliver Blume bestätigte. Die Beschäftigten verzichten für die kommenden  Jahre auf Lohnerhöhungen und… Mehr lesen

Weihnachtwunder oder blaues Wunder bei VW: Eine erste Einschätzung und Schlussfolgerung zum VW Tarifergebnis

Foto: Matthias Leitzke IGM
Positionspapier vom 21.12.2024 von Tobi Roswog, Thorsten Donnermeier und Lars Hirsekorn „Keine Werksschließung, keine Massenentlassungen und keine Kürzung der monatlichen Entgelte.“ So die Erfolgsmeldung mit dem zauberhaften Namen „Weihnachtswunder“. Was steckt dahinter und… Mehr lesen

Lautstarker Protest vor Berliner FDP-Zentrale gegen die Pläne der FDP zur Einschränkung des Streikrechts

Am 20. Juli versammelten sich 60 Kolleg*innen in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, um gegen die Pläne der FDP zur Einschränkung des Streikrechts zu protestieren. In nur 2 Wochen war es gelungen, eine gute… Mehr lesen

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Auf in eine neue Runde! Löhne rauf, Arbeitszeiten runter!

Im letzten Jahr haben Beschäftigte mit großen Warnstreikmobilisierungen gezeigt, dass sie bereit sind, für ihre Forderungen einzutreten. Fast  200.000 Kolleg*innen sind außerdem im Verlauf des Jahres 2023 in ver.di eingetreten.  Diskussionen zur Forderungsfindung Mehr lesen
Page 2 of 38
1 2 3 38