Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Schlichtungsempfehlung ablehnen!

Nein zu Reallohnverlust, 27 Monaten Laufzeit und Einstieg in die 42 Stunden-Woche! Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle sagt: „Wir sind an einem schwierigen Punkt. Die Einigungsempfehlung ist ein hart errungener Kompromiss, mit dem… Mehr lesen

Rede gegen Sparprogramm auf Betriebsversammlung Mercedes Benz Werk Hamburg

Foto: Matthias Leitzke IGM
Guten Tag Kolleginnen und Kollegen,
Ich bin Sven Vaith und arbeite gegenwärtig in der Halle 12 in der ISG-Montage. Heute möchte ich hier über die Vereinbarung zwischen Vorstand und Gesamtbetriebsrat sprechen, die uns… Mehr lesen

Reden gegen Aufrüstung und Krieg von zwei Bremer Kolleginnen auf Daimler-Betriebsversammlung

Rede von Julia auf Betriebsversammlung bei Daimler Bremen
Moin zusammen!
Kollegen, ich hasse ja Fußball-Vergleiche. Nichts gegen Fußball, habe ich als Kind selbst gespielt, aber unsere Arbeit, die Auto-Industrie hat nichts mit einem… Mehr lesen

Aufruf bundesweite Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin

Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität!
Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich in Richtung Großkrieg. Statt sich für Frieden einzusetzen, liefert der Westen – einschließlich… Mehr lesen

Lautstarker Protest vor Berliner FDP-Zentrale gegen die Pläne der FDP zur Einschränkung des Streikrechts

Am 20. Juli versammelten sich 60 Kolleg*innen in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, um gegen die Pläne der FDP zur Einschränkung des Streikrechts zu protestieren. In nur 2 Wochen war es gelungen, eine gute… Mehr lesen

Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Auf in eine neue Runde! Löhne rauf, Arbeitszeiten runter!

Im letzten Jahr haben Beschäftigte mit großen Warnstreikmobilisierungen gezeigt, dass sie bereit sind, für ihre Forderungen einzutreten. Fast  200.000 Kolleg*innen sind außerdem im Verlauf des Jahres 2023 in ver.di eingetreten.  Diskussionen zur Forderungsfindung Mehr lesen
Page 1 of 22
1 2 22