An diesem Tag hatten die Nazis, ihre Förderer und Parteigänger den Krieg verloren. Für die Mehrheit der Menschen in Europa bedeutete er die Hoffnung auf Frieden, Freiheit und Zukunft.
Die Befreiten von damals… Mehr lesen
Beitraege
Debattenbeiträge, Artikel und Stellungnahmen aus der Bewegung
Zwölf Stunden töten
Lange Schichten sind gefährlich, dennoch wurde die erlaubte Arbeitszeit erweitert
Von Silvia Habekost
Dieser Artikel erschien am 21. April 2020 zuerst hier: https://wirkommen.akweb.de/politik/zwoelf-stunden-toeten/
Man hat in Wuhan eine klare Relation zwischen der Länge… Mehr lesen
Solidarität mit den Kolleg*innen in Indien!
In Indien haben sich Gewerkschafter*innen und linke Aktivist*innen in einer Kampagne für kostenlose Covid-19-Tests und kostenlose Behandlung im Gesundheitswesen zusammen geschlossen. Hintergrund ist die Tatsache, dass solche Tests 4500 Rupien (ca. 55 Euro)… Mehr lesen
Mahle: Pandemie trifft Sparprogramm
Zuerst veröffentlicht am 21. April 2020 hier: http://arbeiterinnenmacht.de/2020/04/21/mahle-pandemie-trifft-sparprogramm/
Von der Ausbreitung des Corona-Virus ist auch der Zulieferer Mahle betroffen. Als global agierender Konzern auf fünf Kontinenten war es wenig verwunderlich, dass man von… Mehr lesen
Corona-Krise: Millionen in Kurzarbeit
Dieser Text erschien zuerst am 21. April 2020 hier: http://arbeiterinnenmacht.de/2020/04/21/corona-krise-millionen-in-kurzarbeit/
„Rettungspakete schnüren“ ist eine beliebte Phrase der Corona-Berichterstattung geworden. Man hat den Eindruck, dass jetzt alle gerettet werden: große Firmen und KleinunternehmerInnen, Scheinselbstständige… Mehr lesen
Verzicht erhält Arbeitsplätze? Zum Tarifvertrag Covid-19 – Kurzarbeit im Öffentlichen Dienst
Dieser Tarifvertrag ist rekordverdächtig: in kürzester Zeit, ohne Aufforderung zur Verhandlung durch die Mitgliedschaft, ohne ihre Beteiligung beim Abschluss, im Umlaufverfahren abgestimmt, wurde am 1.4.2020 bekannt gegeben, dass ver.di mit dem VKA einen… Mehr lesen