Liebe Kollegin, lieber Kollege,
die Auto- und Zulieferindustrie steckt weltweit in einem tiefen Umbruch. Er hat das Potential, die Industrielandschaft in Deutschland in einer Weise zu verändern, dass wir sie nicht wiedererkennen. Zwei… Mehr lesen
Autoindustrie
Krise der Autoindustrie: Zehntausende Arbeitsplätze gefährdet
Arroganz, Betrug und Imperialismus
4.9.24
sozialismus.info/…/krise-der-autoindustrie-zehntausende-arbeitsplaetze-gefaehrdet
Zwei Tage nach Veröffentlichung dieses Artikels in unserer Monatszeitung sozialismus.info bestätigte sich unsere Prognose: der VW-Konzern ist in einer schweren Krise und kündigte zum ersten Mal in… Mehr lesen
Volkswagen: Massiven Angriff zurückschlagen!
Angelika Teweleit, Sol-Bundesleitung und Mitglied im Sprecher*innenkreis der „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG)
Volkswagen: Massiven Angriff zurückschlagen!
Kampf um den Erhalt aller Arbeitsplätze
Mit einem donnernden Paukenschlag hat der Vorstand von Volkswagen (VW)… Mehr lesen
Die Attacke von VW und ihre Hintergründe
Mattis Molde, 6. September 2024
https://arbeiterinnenmacht.de/2024/09/06/die-attacke-von-vw-und-ihre-hintergruende/
VW kündigt Massenentlassungen und Werksschließungen an. Der Konzernvorstand hält drastische Einschnitte für notwendig und der Vorstand des Markenbereichs VW hat gedroht, die bis 2029 geltende Beschäftigungssicherung aufzukündigen.… Mehr lesen
Kämpfe gegen Entlassungen und Standortschließungen in der Auto- und Zuliefererindustrie
Donnerstag, 2. November um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20
In der Automobilindustrie, insbesondere bei den Zulieferern werden im Zuge der sogenannten „Transformation“ Personal abgebaut und Standorte geschlossen. Dagegen wehren sich die… Mehr lesen
In der Automobilindustrie, insbesondere bei den Zulieferern werden im Zuge der sogenannten „Transformation“ Personal abgebaut und Standorte geschlossen. Dagegen wehren sich die… Mehr lesen
Die Mär vom Mobilitätsgipfel!
Am Mittwoch (11.01.23) fand im Berlin ein Treffen aus Regierungsvertretern, den Bossen der Automobil- und Zulieferindustrie, führenden Betriebsräten, und einigen Leuten aus der wirtschafts- und autofreundlichen Wissenschaft statt.
Dabei ging es weder um… Mehr lesen