Das Kürzungsprogramm bei VW ist beschlossen – ein Desaster für die ganze Klasse

Bis 2030 will der Konzern 35.000 Stellen abbauen. Das entspricht dem „Produktionsumfang von zwei bis drei großen Werken“, wie VW-Chef Oliver Blume bestätigte. Die Beschäftigten verzichten für die kommenden  Jahre auf Lohnerhöhungen und… Mehr lesen

Weihnachtwunder oder blaues Wunder bei VW: Eine erste Einschätzung und Schlussfolgerung zum VW Tarifergebnis

Foto: Matthias Leitzke IGM
Positionspapier vom 21.12.2024 von Tobi Roswog, Thorsten Donnermeier und Lars Hirsekorn „Keine Werksschließung, keine Massenentlassungen und keine Kürzung der monatlichen Entgelte.“ So die Erfolgsmeldung mit dem zauberhaften Namen „Weihnachtswunder“. Was steckt dahinter und… Mehr lesen

VW-Streik: 100.000 VW-Kolleginnen und Kollegen legten die Arbeit nieder / Krise in der Autoindustrie

Foto: Matthias Leitzke IGM
Die Hallen waren leer. Die Produktion stand still. 95 Prozent der Belegschaft haben die Arbeit niedergelegt, schätzt Lars Hirsekorn, Volkswagen-Betriebsrat vom Braunschweiger Achsenwerk. Insgesamt 98.650 Beschäftigte haben sich am Montag an WarnstreikMehr lesen