An die Fachbereichsvorstände auf bezirklicher Ebene
An die Landesfachbereichsvorstände
An den Bundesfachbereichsvorstand
Aufruf für eine Konferenz aller Aktiven aus dem Gesundheitswesen
von Krankenhäusern über Reha und Pflegeeinrichtungen bis zu den Altenheimen
zur Erarbeitung … Mehr lesen
Allgemein
Antikrisenprogramm der VKG
Gewerkschaften müssen Abwehrkämpfe vorbereiten!
Alles ist anders. Zusätzlich zur weltweiten Corona-Pandemie stehen wir vor der größten wirtschaftlichen Krise seit Ende des zweiten Weltkrieges. Diese Krise wurde zwar durch die Pandemie verschärft, ihre Ursache … Mehr lesen
Veranstaltung: Kämpfen in Zeiten von Corona und Krise – Gewerkschaften in die Offensive!
Mit welcher Strategie können Beschäftigte in der Krise gegen Verschlechterungen und für Verbesserungen kämpfen?
Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2019 wurde deutlich, dass die Weltwirtschaft sich in Richtung Abschwung bewegt. Das machte sich… Mehr lesen
Tarifverhandlungen bei der Bahn im Schatten der Pandemie
Stellungnahme des „Netzwerk Bahn“ in der SDAJ anlässlich der vorgezogenen Tarifverhandlungen zwischen der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn AG.
Die Krise ist in aller Munde. Die meisten meinen dabei nicht… Mehr lesen
Grundrentengesetz -Politisches Armutszeugnis
Mit der nun von der Großen Koalition beschlossenen sogenannten Grundrente lässt sich die Altersarmut nicht bekämpfen, sondern höchstens im Einzelfall lindern
Aus: Junge Welt – Ausgabe vom 07.07.2020, Seite 12 / Thema/ Von … Mehr lesen
Streik bei Thyssen-Krupp
Stammbeschäftigte kämpfen für Übernahme von Befristeten
Ende Juni endete die 3-jährige Befristung eines Kollegen im Kaltwalzwerk I in Duisburg-Hamborn, ein Werk der Thyssenkrupp Steel Europe AG, die weltweit ca. 28.000 Beschäftigte hat, die… Mehr lesen