Tarifergebnis = Reallohnverlust | Chance zum Gegenangriff verspielt |
Zwei Wochen lang haben alle noch mal betont, dass wir 7% brauchen. Dass wir sie verdient haben, weil wir schon in den letzten Jahren… Mehr lesen
Ergebnis
Tarifergebnis Metall/Elektro = Reallohnverlust / Online-Treffen
Chance zum Gegenangriff verspielt
Zwei Wochen lang haben alle noch mal betont, dass wir 7% brauchen. Dass wir sie verdient haben, weil wir schon in den letzten Jahren Opfer gebracht haben. Dass die… Mehr lesen
TV-L-Runde 2023: Ergebnis bedeutet Reallohnverlust
Bei Mitgliederbefragung mit Nein stimmen
In der dritten Verhandlungsrunde haben sich die Verhandlungsführungen der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit den Ländern (außer Hessen) auf ein Tarifergebnis geeinigt, was dem TVöD-Ergebnis im Frühjahr nahe… Mehr lesen
IGBCE verschaukelt Kollegen mit Tarifabschluss
Der für die Kunststoff verarbeitende Industrie in Hessen und Thüringen Anfang März abgeschlossene Tarifvertrag ist eine Frechheit und wiederholt nach dem bereits unterirdischen Ergebnis der IG Metall im letzten Jahr die alten Fehler… Mehr lesen
Tarifergebnis Metall- und Elektro bedeutet Reallohnverlust – Arbeitskampf zu früh abgebrochen
Flyer zum Ergebnis Metall/Elektro vom Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften
Der Abschluss bringt für die Beschäftigten zwar nach über 5 Jahren endlich mal tabellenwirksame Erhöhungen, aber verglichen mit der Forderung, gemessen an der Inflation und … Mehr lesen
Tarifrunde Stahlindustrie: Das Ergebnis bedeutet kräftigen Reallohnverlust
Mit einer 8,2 %-Forderung für 12 Monate ist die IGM in die Tarifrunde gegangen. Der Arbeitgeberverband Stahl (AGV Stahl) hatte zuletzt 4,7% bei einer Laufzeit von 21 Monaten angeboten. Das Ergebnis: Am 1.… Mehr lesen