Diskussionsveranstaltung zur Tarifrunde 2023: Mehr rausholen für TV-L und TVStud – gewerkschaftliches Ritual oder Arbeitskampf?

Verhandlungen zum TV-L und damit verbunden der bundesweite Kampf um den TVStud stehen an. Aber der Bundes­finanzminister fordert im Namen der Schuldenbremse zu Einsparungen auf, die natürlich auf Länder­ebene fortgesetzt werden sollen. „Die… Mehr lesen

Kämpfe gegen Entlassungen und Standortschließungen in der Auto- und Zuliefererindustrie

Donnerstag, 2. November um 18 Uhr im Gewerkschaftshaus Stuttgart, Willi-Bleicher-Straße 20
In der Automobilindustrie, insbesondere bei den Zulieferern werden im Zuge der sogenannten „Transformation“ Personal abgebaut und Standorte geschlossen. Dagegen wehren sich die… Mehr lesen

Recht auf Ausstand – Ohne einheitliche Haltung. Hiesige Gewerkschaften nehmen unterschiedliche Positionen zu den jüngsten »wilden Streiks« in der Bundesrepublik ein

Von Orhan Akman |
Mit einer Pressemitteilung verkündete der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am 26. April 2023 die Einigung der streikenden Lkw-Fahrer in Gräfenhausen mit dem polnischen Unternehmen Mazur. Die Fahrer hätten das… Mehr lesen

Solidaritätsgruß an die Beschäftigen des Einzelhandels vom Stuttgarter Zukunftsforum

Das Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften unterstützt eure Forderungen in der laufenden Tarifrunde. Angesichts der hohen Preissteigerungen und den niederen Abschlüssen in den vergangenen Jahren sind 15 %-Tarifsteigerung bei einer 12 monatigen Laufzeit mehr als… Mehr lesen
Page 4 of 14
1 3 4 5 14