Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften / Metallertreff und DIDF Stuttgart laden euch zu einem Zoom-Meeting ein.
Thema: Für eine kämpferische Tarifrunde 2021 – Abwehr der betrieblichen Angriffe
Mit Blick auf die laufenden Verhandlungen, die anstehenden… Mehr lesen
Tarifrunde
Die Angriffe des Kapitals gemeinsam zurückweisen – Bosse provozieren in der Metall-Tarifrunde
UZ vom 22. Januar 2021 Wirtschaft & Soziales
Artikel von Christa Hourani
Am 18. Januar trafen sich der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) und die IG Metall Baden-Württemberg bereits zur zweiten Tarifverhandlung. Auch nach dieser Runde… Mehr lesen
Kommt es 2021 zu einem neuen harten GDL-Tarifkampf bei der Bahn?
Ein Artikel von Nachdenkseiten
27. Dezember 2020 um 11:26
Ein Artikel von Winfried Wolf | Verantwortlicher: Redaktion
Am 19. Dezember 2020 gab es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel mit der Überschrift:… Mehr lesen
Musterresolution für Tarifrunde der IG Metall
Kampfkraft nutzen für die Verteidigung von Arbeitsplätzen
Für eine offensive Tarifrunde
Die Erfahrung zeigt: Verzicht rettet keine Arbeitsplätze. Obwohl wir seit 2018 auf eine tabellenwirksame Lohnerhöhung verzichtet haben, werden massenweise Arbeitsplätze vernichtet, viele… Mehr lesen
Für eine offensive Tarifrunde
Die Erfahrung zeigt: Verzicht rettet keine Arbeitsplätze. Obwohl wir seit 2018 auf eine tabellenwirksame Lohnerhöhung verzichtet haben, werden massenweise Arbeitsplätze vernichtet, viele… Mehr lesen
Für eine kämpferische Metall-Tarifrunde 2021
Der Vorstand der IG Metall hat am 9. November seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde abgegeben. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen sollen sich um bis zu 4 Prozent erhöhen bei einer Laufzeit von 12… Mehr lesen
Arbeitszeitverkürzung ist ein Aspekt der laufenden IG-Metall-Tarifrunde – “Gift für das Kapital”
Artikel von Christa Hourani, UZ, 13. November 2020
Seit 25 Jahren gilt in der westdeutschen Metallindustrie die 35-Stunden-Woche. Am 1. Oktober 1995 ist diese tarifliche Regelung in Kraft getreten, für die 1984 hunderttausende Metallerinnen… Mehr lesen