Artikel erschienen in “ArbeiterInnenmacht” |
„Das ist eine nachhaltige Steigerung der Einkommen, die beachtlich ist“, lobt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke die Tarifeinigung zwischen Gewerkschaften und den sog. Arbeitergeber:innen bei Bund und Kommunen über… Mehr lesen
Arbeitskämpfe
Arbeitskämpfe die wir unterstützen
TVÖD: Verpasste Chance – “Nein” bei der Mitgliederbefragung stimmen!
Beitrag von Sozialismus.info / SAV
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst waren mit ihrer Größe und den gemeinsamen Streiktagen von Kolleg*innen bei der Bahn und an den Flughäfen beeindruckend. Mit dem Abschluss, der der … Mehr lesen
Mit Streik wäre mehr drin! „Nein“ zum Verhandlungsergebnis im öffentlichen Dienst
Stellungnahme des Netzwerks für eine kämpferische und demokratische ver.di
Diese Tarifrunde war bisher anders als andere. Das hat schon die enorme Beteiligung an den Warnstreiks mit 500.000 Kolleg*innen gezeigt. Auch bei der Aufstellung… Mehr lesen
1. Mai-Aufruf der VKG: Für starke Gewerkschaften! Kämpferisch, solidarisch, durchsetzungsfähig!
Am 1. Mai, dem Kampftag der Arbeiter*innenklasse, geht es um unsere Rechte und Forderungen nach guten Löhnen und Arbeitsbedingungen, die uns nicht krank machen. Unsere Rechte sind gefährdet und unsere Forderungen werden mißachtet.… Mehr lesen
Berliner Resolution zur Schlichtungsempfehlung im öffentlichen Dienst
Vielerorts wurde in den letzten Tagen über die Schlichtungsempfehlung im öffentlichen Dienst diskutiert. In einigen Versammlungen wurde darüber abgestimmt, dass die BTK kein Ergebnis entlang der Schlichtungsempfelung akzeptieren sollte und stattdessen mit Streik… Mehr lesen
3. Online-Treffen „Tarifrunden 2023 – Chance nutzen“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Tarifrunde im öffentlichen Dienst wird zur Zeit über eine Schlichtungsempfehlung diskutiert, die am Wochenende ab dem 22. April in einer weiteren Runde verhandelt werden soll. Die Schlichtungsempfehlung… Mehr lesen